Wir verstehen uns als Partner für Wassersportvereine
– Schwimmstege als Ruderstege –

Ruderstege zeichnen sich durch ihren geringen Freibord aus. Der Freibord ist die Höhe Oberkante Steg bis Wasserspiegel und bei Ruderstegen liegt dieser bei ca. 18-20 cm. Dadurch ermöglichen wir den Wassersportlern das leichte Ein- und Aussteigen aus ihren Ruderbooten. Ebenso wichtig für das Ein- und Aussteigen ist es, dass Ruderstege nicht unter einer Breite von 2 m gefertigt werden. So kommen 2 oder auch 8 Fahrern sicher zu Wasser. Zu den Ruderstegen liefern wir eine Reihe speziell für Ruderer entworfene Ausrüstungen. Diese besonderen Schwimmstege sind bei Rudervereinen sehr beliebt.

2023

Zusammen mit dem Unternehmen Bleck GmbH planten wir 2022 für die Stadt Dannenberg die Erneuerung von 2 öffentlich zugänglichen Ruderstegen am Thielenburger See in Dannenberg.

2021

Die Universität-Potsdam plante mit uns 2020 eine Rudersteganlage für dessen Wassersportzentrum. 2021 wurde die Rudersteganlage auf der Halbinsel Hermannswerder gefertigt und montiert.

Im Schloss Torgelow befindet sich seit 1994 ein Gymnasium mit Internat. Die Schule hat sich entschlossen einen Rudersteg für Ihre Wassersportler anzuschaffen.

Die Hoffbauer Stiftung ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung auf der Insel Hermannswerder in Potsdam. Diesen wollten Ihren vorhanden Kunststoffsteg mit einen Rudersteg ersetzen und zusammen mit uns, wurde dieses Vorhaben 2021 auf der Halbinsel Hermannswerder erfolgreich generiert.

2020

Der Berliner Ruderclub liegt am Wannsee in Berlin und hat seinen Rudersteg durch uns erneuern lassen. Dieser Rudersteg ist u-förmig mit zwei Zugangsrampen.

Der Ruderverein Saffonia aus Berlin Heiligensee plante den Ersatzneubau seiner alten Schwimmsteganlage mit der Firma Metallbau Müller. Die Anlage dient dem sicheren Ein- und Aussetzen von Sportruderbooten sowie als Liegeplatz für ein Trainerboot.

Für die Aufwertung der touristischen Infrastruktur für das Wasserwandern auf der Werra in der Werra-Wartburgregion wurde dieser Rudersteg Gerstungen an der Werra errichtet.

Für die Aufwertung der touristischen Infrastruktur für das Wasserwandern auf der Werra in der Werra-Wartburgregion wurde dieser Rudersteg Berka an der Werra errichtet.

2019

Die Gemeinde Warnow hat sich durch uns eine flexible schwimmende Anlage am ausgeräumten Uferbereich errichten lassen. Diese Rudersteganlage ist T-förmig und mit einer Holzbeplankung versehen.

2018

Auf dem Klosterweiher wurde ein Schwimmsteg – ein Steg, der schwimmt, kein Steg zum Schwimmen – geschaffen. Er soll Besuchern ein intensives Naturerlebnis ermöglichen, sie aber gleichzeitig von den sensiblen Uferbereichen fernhalten“.

Diese Schwimmstegkonstriktion besteht aus 3 Stegelementen und weist eine Gesamtlänge von 18 m auf.

2013

Nanjing, Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Jiangsu, liegt rund 300 km flussaufwärts entlang des Jangtse von Shanghai entfernt. 2014 fanden hier die Olympischen Jugendspiele statt und wir lieferten eine Rudersteganlage mit einer Gesamtlänge von 110 Metern. Diese Anlage besteht aus 19 Stegelementen sowie Startbahnnummern von 0-7 als Zubehörausstattung.

2010

2010 wurde diese Schwimmsteganlage in Form eines Rudersteges für die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 e.V. gefertigt und montiert.

Dieser liegt im Schweriner See gegenüber vom Schweriner Schloss.